Hausstaubmilben und deren Allergene können den Schlaf für Allergiker erheblich beeinträchtigen. Allergiebettwäsche (Encasing) sorgt für einen hygienischen Schlafplatz, indem sie Matratzen, Kissen und Bettdecken sicher umhüllt und das Eindringen von Milben sowie Allergenen verhindert. Die speziellen Zwischenbettbezüge sind atmungsaktiv, hautfreundlich und bieten einen zuverlässigen Schutz, ohne den Schlafkomfort zu beeinträchtigen.
Wenn Sie bereits ein Rezept oder eine ärztliche Verordnung haben, können Sie Ihre Allergiebettwäsche ganz einfach beantragen. Die meisten Krankenkassen übernehmen alle 10 Jahre die Kosten für neue Encasings gleicher Größe.
So funktioniert es:
1️⃣ Formular herunterladen & Einwilligungserklärung unterschreiben
2️⃣ Größe der Matratze, Bettdecke & Kissen ausmessen
3️⃣ Unterlagen per Post oder persönlich einreichen
4️⃣ Schnelle Lieferung nach Hause
Encasings umhüllen Matratzen, Kissen und Bettdecken vollständig und verhindern, dass Hausstaubmilben und Allergene durchdringen.
Ja, die meisten gesetzlichen Krankenkassen übernehmen alle 10 Jahre die Kosten für Encasing-Bettwäsche bei bestehender Allergie.
Die Wahl hängt von Ihren Bedürfnissen ab: Preventsoft Klassik für Basisschutz, ProAir Intensiv-Schutz für hohe Atmungsaktivität oder Deluxe Comfort für maximalen Schlafkomfort.
Es wird empfohlen, die Bezüge alle 3 Monate bei mindestens 60°C zu waschen, um Milben effektiv zu entfernen.
Ja, Encasings sind auch privat erhältlich, falls kein Rezept vorliegt oder eine höherwertige Qualität gewünscht wird.