Die Kompressionstherapie ist eine effektive Behandlungsmethode zur Unterstützung der Venenfunktion und zur Linderung von Beschwerden wie Schwellungen, Krampfadern oder Lymphödemen. Im Bär Sanitätshaus erhalten Sie eine fachgerechte Rund- und Flachstrickversorgung, individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst. Während Rundstrick-Kompressionsstrümpfe ideal zur Behandlung von Venenerkrankungen sind, kommen Flachstrick-Kompressionsstrümpfe vor allem bei Lymph- und Lipödemen zum Einsatz. Unser geschultes Fachpersonal berät Sie umfassend und sorgt für die perfekte Passform – für maximalen Tragekomfort und optimale Wirkung.
030 86394260
Rundstrickstrümpfe werden nahtlos gefertigt, sind elastischer und eignen sich für leichte bis mittelschwere Venenerkrankungen. Flachstrickstrümpfe haben eine Naht, sind fester und werden bei Lymphödemen, Lipödemen oder Narbenkompression eingesetzt.
Die Kompressionsklasse wird vom Arzt anhand der Diagnose festgelegt. Wir beraten Sie zu den unterschiedlichen Klassen (von CCL 1 bis CCL 4) und sorgen für die optimale Passform.
Unsere Experten nehmen eine professionelle Vermessung Ihrer Beine vor, um die perfekte Größe und Passform für maximalen Komfort und Effektivität zu gewährleisten.
Die Tragedauer hängt von der Diagnose ab. In den meisten Fällen werden Kompressionsstrümpfe täglich getragen, besonders in den Morgenstunden, wenn die Beine noch nicht geschwollen sind.
Kompressionsstrümpfe sollten täglich per Hand oder im Schonwaschgang mit einem speziellen Waschmittel gereinigt werden, um ihre Elastizität und Wirkung langfristig zu erhalten.